
Ms. Laud. Misc. 409, fol. 3v
Willkommen am Hugo von Sankt Viktor–Institut für Quellenkunde des Mittelalters
Das Hugo von Sankt Viktor–Institut für Quellenkunde des Mittelalters wurde im Dezember 1990 von der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main gegründet. Der Vorstand des Instituts wird von Prof. em. Dr. Rainer Berndt SJ wahrgenommen.
Das Institut arbeitet mittels Lehre und Forschung im Bereich der philosophischen und theologischen Mediävistik. Es will dazu beitragen, die Rolle des Mittelalters als Vermittler zwischen Antike und Neuzeit zu verstehen und seine katalytische Funktion zu begreifen.
Neues Forschungsprojekt
Die liturgischen Handschriften der Pariser Abtei Saint-Victor, 12.-18. Jahrhundert
Finanzierung: Deutsche Forschungsgemeinschaft Bonn
Leiter: Prof. Dr. Rainer Berndt, Frankfurt am Main
Bearbeiterin: Dr. Karin Ganss
Projektzeit: 1. Januar 2022-31. Dezember 2026
Neuerscheinungen
Corpus Victorinum. Instrumenta 8
Karin Ganss: Das Offiziumslektionar von Sainte Marie-Madeleine in Faronville bei Melun.
Eine Studie zu Geschichte, Aufbau und Quellen der Handschrift lat. 14281 der Pariser Nationalbibliothek.
Münster: Verlag Aschendorff 2021.